Spinnen im Haus? So hältst du sie fern – ganz ohne Insektizide

Spinnen gehören zwar zur Natur, aber niemand möchte sie in der Wohnung, im Keller oder auf dem Dachboden antreffen. Besonders in den Übergangszeiten suchen sie Schutz in Innenräumen – und werden dann zur ungebetenen Begegnung.

Mit dem KRAFTKÖNIG Spinnenspray kannst du Spinnen zuverlässig fernhalten – ohne sie zu töten und ohne chemische Insektizide. Die spezielle Duftformel wirkt abschreckend und schafft eine natürliche Barriere.

Wie funktioniert das Spinnenspray?
Das Spray basiert auf einer Kombination ätherischer Öle und abschreckender Duftstoffe, die Spinnen meiden – insbesondere an ihren bevorzugten Zugangspunkten wie:

  • Fensterrahmen
  • Türspalten
  • Kellerfenster
  • Dachbalken
  • Lüftungsschächte

👉 Wichtig: Das Spray wirkt nicht giftig, sondern durch sensorische Reize auf das Orientierungssystem der Tiere.

So wendest du es richtig an

1. Zugänge und Ecken prüfen:
Spinnen lieben dunkle, ruhige Ecken – identifiziere ihre Laufwege.

2. Bereiche gründlich reinigen:
Staub und Spinnweben entfernen – damit die Duftstoffe optimal haften.

3. Gezielt aufsprühen:
Auf Fensterrahmen, Sockelleisten, Ecken und Zugänge sprühen – innen und außen.

4. Wirkung erneuern:
Alle 5–7 Tage wiederholen, insbesondere nach Regen oder Reinigung.

Wann du handeln solltest

Einzelne Ameisen sind kein Grund zur Sorge. Doch wenn du regelmäßig Ameisenstraßen siehst oder sie immer wiederkommen, ist es Zeit zu handeln.

Spätestens wenn sie sich in Mauerwerk einnisten oder nahe der Küche aktiv sind, solltest du Maßnahmen ergreifen – zur Vorbeugung und langfristigen Vergrämung.

FAQ
  1. Hilft es auch draußen?
    Ja, auch im Bereich von Fenstern, Garagen oder Terrasseneingängen kann es vorbeugend eingesetzt werden.
  2. Wie lange wirkt das Spinnenspray?
    Die Duftbarriere hält in der Regel 5 bis 7 Tage – bei starker Witterung oder Reinigung kann eine häufigere Anwendung sinnvoll sein.
  3. Kann ich das Spray auch an empfindlichen Oberflächen verwenden?
    Testen Sie das Spray zunächst an einer unauffälligen Stelle. Auf porösen oder unbehandelten Holzflächen könnten Rückstände entstehen.
  4. Kann ich das Spray vorbeugend einsetzen?
    Absolut. Besonders im Frühjahr und Herbst – wenn Spinnen vermehrt in Innenräume drängen – empfiehlt sich ein frühzeitiger Einsatz an Fensterrahmen, Türdichtungen und Lüftungsschlitzen.
  5. Hilft das Spray bei Spinnen im Keller oder auf dem Dachboden?
    Ja. Gerade dort, wo Spinnen sich gerne einnisten, ist das Spray ideal. Achte auf regelmäßige Anwendung und trockene Lagerung.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.