
Kakerlaken und Schaben gehören zu den unangenehmsten Schädlingen im Haushalt. Sie sind nicht nur unhygienisch, sondern verbreiten sich auch schnell – besonders an warmen, dunklen und feuchten Orten.
Mit der KRAFTKÖNIG Schabenfalle mit integriertem Lockstoff kannst du frühzeitig reagieren – sicher, sauber und ganz ohne Insektizide.
🪤 Wie funktioniert die Schabenfalle?
Unsere Falle enthält einen attraktiven Lockstoff, der Schaben gezielt anzieht. Die Insekten werden durch den Duft in die Falle gelockt und bleiben an der starken Klebefläche haften.
👉 Wirkung ohne Gift – ideal für Küche, Badezimmer, Vorratsräume, Keller und sogar empfindliche Bereiche.
✅ Deine Vorteile auf einen Blick
- Mit Lockstoff voraktiviert – sofort einsatzbereit
- Insektizidfrei & geruchlos
- Unauffälliges Design – auch für sichtbare Bereiche
- Geeignet für Haushalte mit Kindern & Haustieren (bei sicherer Platzierung)
- Langlebige Klebefläche – bis zu 3 Monate wirksam

🛠 Anwendung – so geht’s
- Falle aufstellen
- In befallenen oder gefährdeten Bereichen platzieren (z. B. unter Schränken, hinter dem Kühlschrank, neben Abflüssen)
- Regelmäßig kontrollieren und bei Bedarf austauschen
- Bei starkem Befall mehrere Fallen gleichzeitig verwenden
Tipp: Befallene Stellen vorher reinigen – das steigert die Lockwirkung!
FAQ
- Wie viele Fallen sollte ich aufstellen?
Bei leichtem Befall reichen 1–2 Fallen pro Raum. Bei stärkerem Befall oder in größeren Küchen empfehlen wir 3–4 gleichzeitig. - Ist der Lockstoff gesundheitsschädlich?
Nein – der Lockstoff ist nicht giftig und wirkt rein anziehend auf Schaben. Die Anwendung ist unbedenklich bei sachgemäßer Platzierung. - Wie lange wirkt die Falle?
Je nach Umgebung bis zu 3 Monate. Danach oder bei voller Klebefläche bitte austauschen. - Kann ich die Fallen auch präventiv verwenden?
Ja, besonders in Risikobereichen wie Küche, Speisekammer, Keller oder Waschküche ist eine präventive Anwendung sinnvoll, um frühzeitig möglichen Befall zu erkennen. - Was mache ich bei sehr starkem Befall?
Die Falle hilft bei Erkennung und Eindämmung. Bei großflächigem Befall empfehlen wir zusätzlich professionelle Schädlingsbekämpfung.